Aktuelles

I. Veranstaltungen

Informationen zu Gottesdiensten & aktuellen Veranstaltungen finden Sie in der Mittelseite der aktuellen Ausgabe der Kirchennachrichten.

Am Trinitatis-Sonntag – den 04.06. feiern wir

um 9.30 Uhr in Affalter Dorffestgottesdienst im Festzelt und

10.00 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Jubelkonfirmation


Vortrag zum Auftakt des Dorffestes – am 31.05. um 19.00 Uhr findet in der Affalterer Kirche ein Vortag zur Ortsgeschichte mit Ortschronist Willi Kreutel statt – Herzliche Einladung!


II. Rückblick

04.-10-.04. Kreuzweg 2023 in Alberoda in der Osterwoche von Mittwoch bis Ostermontag

Auch dieses Jahr fand in der Osterwoche wieder ein Kreuzweg – beginnend bei der Alberodaer Kirche bis zum Pilgerkreuz an der Halde – statt. Mehr als 100 Teilnehmer waren dabei – vielen Dank euch allen! Entlang von 7 Stationen mit Bildern, Musik und QR-Verlinkung waren wir auf Jesu Spuren unterwegs.

Plakat Kreuzweg 2023  JKW23-Sharepics-insta-station-3-2


Allianzgebetswoche & Bibelwoche 2023

Herzlichen Dank an alle, die aus den ev. Gemeinden vor Ort im Januar & März dabei waren! Ein besonderer Dank gilt dem Ehe- und Erwachsenenkreis Lößnitz für die Ausgestaltung des Abschlussgottesdienstes. Fortsetzung folgt …

Lebendiger Adventskalender 2022 in Lößnitz

2022 fand zum dritten Mal der lebendige Adventskalender in Lößnitz statt. Jeden Tag von Mo-Sa öffnete sich eine Tür. Ein großes Dankeschön an alle die sich engagiert und teilgenommen haben! Am 2.Advent haben wir dieses Jahr sogar einen neuen Besucherrekord mit 70 Gästen aufgestellt.

Flyer A6 FINAL II vorn


Weihnachtsoratorium Kantaten I-III am 11.12.2022

Auch dieses Jahr fand am 3.Advent wieder das alljährliche Adventskonzert statt. Der Kirchenchor unserer Kirchgemeinde führte dieses Jahr zusammen mit Instrumentalisten und Solisten die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach auf.

.


18.09.2022 – Tag der Friedhofskultur

Am Sonntag, den 18.09. fand auf dem Friedhof der erste „Tag der Friedhofskultur“ statt, bei dem unser Friedhof als Teil des „imateriellen Weltkulturerbes“ zertifiziert wurde. In Zusammenarbeit mit dem Team von Chemnitz 2025/Region hielt Pf. Hans Langbein eine ökumenische Bergpredigt. Einen kleinen Rückblick dazu finden Sie hier:


A4-windsbacher-2Am 20.03. um 17.00 Uhr war der Windsbacher Knabenchor mit einer „geistlichen A-cappella-Musik“ bei uns zu Gast. Klangzauber auf höchstem Niveau und Musik aus 5 Epochen gab es zu hören. Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein Lößnitzer Kirchenmusik, der das möglich gemacht hat.


Pfadfinder Lößnitz sammeln Müll an der Chemnitzer Straße in Alberoda 20220205_155930

Am ersten Februarwochenende 2022 hat der Pfadfinderstamm unserer Lößnitzer Allianz-Gemeinden an der Chemnitzer Straße in Alberoda fleißig Müll gesammelt. Innerhalb von 2 Stunden kamen 10 Säcke Müll und mehrere Eimer Altglas zusammen, bevor nach einer Andacht oben am Pilgerkreuz jeder wieder seines Weges ging.


Krippenpiele Weihnachten 202120211218_180119

Herzlichen Dank an alle Krippenspieler, die Weihachten 2022 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ermöglicht haben. Das Alberodaer Krippenspiel wurde im Vorfeld aufgezeichnet, in Lößnitz gab es ein Live-Krippenspiel, im Rahmen dessen, was unter Pandemiebedingungen möglich ist.


Konfirmation am 27.06.2021 – Nach der Zeit der Corona-Beschränkungen endlich mal wieder eine volle Kirche!

Konfirmation-18

Bild: Fotostudio Carisma


Kreuzwege in der Karwoche: Dienstag 30.03.-Samstag 03.04.

Wie im letzten Jahr haben wir auch dieses Mal ausgehend von unsere Kirchen Kreuzwege vorbereitet. Hier dazu einige Eindrücke:


Mit dem Gottesdienst am Sonntag Judika wurde auch dieses Jahr wieder ein Gottesdienst vom Lößnitzer Ehepaarkreis ausgestaltet. Ein Ausschnitt aus dem Gottesdienst ist hier als Podcast zu hören.


craftword-Gottesdienst am Sonntag, 14.03. um 16.30 Uhr – LIVE in der Plakat Craftword XIII - Alles muss neu beginnenKirche & ONLINE!

Herzlichen Dank an alle, die bei der Aufzeichnung unseres craftword-Gottesdienstes mitgewirkt haben & allen Unterstützern!

Hier kann man noch einmal reinschauen:


Die gemeinsame Allianzgebetswoche (11.-17.01.2020) aller evangelischer Gemeinden in unseren Orten fand dieses Jahr in Form von 45 minütigen Abendgottesdiensten statt. Hier gibt es einen Audio-Podcast vom Abschlussgottesdienst am 17.01. in Lößnitz.


„24 Türchen“ – Lößnitzer Adventsrundgang – lebendiger Adventskalender  1.-24 Dezember

Plakat 24 Türchen III (mit Text+ Stern)Im Dezember gab es in Lößnitz & Umgebung den lebendigen Adventskalender – dieses Jahr in anderer Form: Bei „24 Türchen“ wurde jeden Tag zwischen 17.00-20.00 Uhr an einem anderen Ort in Lößnitz ein Fenster enthüllt oder ein Schrank vor die Haustür gestellt: Darin Weihnachtsgeschichten, was zum Basteln  …


Kirchenvorstandswahl & Neubesetzung Sept-Dez 2020

Sie haben gewählt! Die Kirchenvorstandswahl war ein voller Erfolg.

Die Kirchenvorstandswahl am 13.9.2020 war ein voller Erfolg, denn viele Gemeindemitglieder haben sich beteiligt. 13 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich aufstellen lassen. Herzlichen Dank an alle Kandidatinnen und Kandidaten! Außerdem konnten wir die Wahlbeteiligung auf 19,51% steigern. Das klingt vielleicht erst mal nicht viel, aber im Vergleich zu 2008 mit 10,2% und 2014 mit 10,52% ist das ein super Ergebnis. Wir freuen uns sehr! Insgesamt wurden 438 gültige Stimmzettel abgegeben, und 17 ungültige Wahlbriefe gingen ein. Vielen Dank, dass Sie gewählt haben.

In den Kirchenvorstand gewählt wurden:

Die Reihenfolge ist angegeben nach den erhaltenen Stimmen. Diejenige mit den meisten Stimmen beginnt.

  • Constanze Becher aus Affalter, Pharm.-thechn. Assistentin, 48 Jahre
  • Ute Mürbe aus Lößnitz, Krankenschwester, 63 Jahre
  • Dr. Julia Weißflog aus Alberoda, Fachgruppenleiterin für Kartendienste, 33 Jahre
  • Tobias Decker aus Affalter, Orthopädietechnikermeister, 52 Jahre
  • Leonie Rudolph aus Alberoda, Auszubildende Pharm.-techn. Assistentin, 20 Jahre
  • Richard-Norman Förster aus Alberoda, Diplomrechtspfleger, 24 Jahre
  • Katrin Tümpel aus Lößnitz, Lehrerin für Deutsch und ev. Religion i.R., 64 Jahre
  • Mathias Weißflog aus Lößnitz, Orthopädieschuhmachermeister, 50 Jahre

Vom neu gewählten KV berufen wurden laut Ortsgesetz 4 weitere Mitglieder:

  • Maria Geweniger, Lößnitz
  • Lars Wötzel, Alberoda
  • Gottfried Schüller, Lößnitz
  • Thomas Schleif, Alberoda

Pfingsten 2020

An Pfingsmontag konnten wir unter den aktuellen Hygienevorschriften Gottesdienst feiern. Vielen Dank, an alle die mitgeholfen haben und dabei waren 😉

Plakat Stationsgottesdienst Himmelfahrt


An Himmelfahrt 2020 haben wir „Gottesdienst auf dem Weg“ gefeiert. Herzlichen Dank an alle die dabei waren.

Besonders direkt am Himmelfahrtstag waren viele unterwegs,

Schön, dass ihr dabei wart!


Filmvorführung & Kranzniederlegung zum Gedanktag an die Opfer des Nationalsozialismus: 27. Januar 2020 um 15.15 Uhr vor dem Lößnitzer Rathaus / 15.45 Uhr Filmvorführung im Bürgerhaus

Im Rahmen des Projekts „1939.2019 – Vielfalt lokaler Erinnerungen“ haben Konfirmand/innen aus unserer Kirchgemeinde Zeitzeugeninterviews mit Lößnitzer Bürgern durchgeführt, die den Kriegsausbruch 1939 als Kinder noch miterlebt haben. Die Aufzeichnungen, die damals entstanden sind – und damit ein Stück Lößnitzer Ortsgeschichte – werden in Form eines kurzen Films zu sehen sein.


Schön wars – der lebendiger Adventskalender 2019 in Lößnitz: Mit zwischen 20-40 Teilnehmern waren die „Türchen“ sehr gut besucht! Danke an alle, die ihre Tür geöffnet und Weihnachtsstimmung verbreitet haben! Plakat A4 KLEIN Lebendiger Adventskalender - Kopie

Plakat Lößnitz


 

Schön wars, das Konzert am Buß-& Bettag 2019 mit Oliver Fietz und David Senz.

Einen echter Moment zum innehalten, dem Trubel entfliehen, ankommen: Unter dem Motto „Immer noch“ waren Oliver Fietz (Piano) und Gitarrist David Senz bei uns in der St. Johanniskirche zu Gast.

Wer nicht dabei war – hier gehts zu Oliver Fietz website.


Jugendfreizeit in Dänemark vom 06.-13.08.2019

In den Ferien waren wir mit 38 Jugendlichen der neuen Region Aue (Hartenstein, Thierfeld, Schlema, Aue-Nikolia, Aue-Zelle, Lößnitz eine Woche in Dänemark).

Hier gibt es einen kurzen Einblick (Instagramm Account der Ev. Jugend Aue)


20190623_134001

Am Sonntag, den 23. Juni 2019 um 10.00 Uhr gab es einen „PILGERGOTTESDIENST auf dem Weg“ in der Hospitalkirche St. Georg. Danach ging es zusammen mit Gerd Lauckner vom Jakobsweg Silberberg auf Pilgererwanderung entlang des Jakobsweges nach Bad Schlema, wo wir gastlich in der spanischen Gastätte „Caramba“ aufgenommen wurden.


Glocken St. Johannis nach Nachbesserungen am Glockenstuhl wieder in Betrieb!

20181027_175634

Am 24.Januar 2018 wurden nach 2-wöchiger Betriebspause die Glocken wieder in Betrieb genommen. Nach einer Verstärkung des Glockenstuhls ist der weitere Betrieb gesichert. Wer Interesse hat, kann den verstärkten Glockenstuhl und die Glockenstube im Kirchturm gern auf Anfrage besichtigen, z.B. Sonntags im Anschluss an den Gottesdienst.


Interessengemeinschaft (IG) Hospitalkirche ins Leben gerufen 20181002_212959(0)

Am Fr 16.11.2017  traf sich um 19.00 Uhr in der Hospitalkirche das erste Mal die  „Interessengemeinschaft (IG) Hospitalkirche“. Für den Sonntag vorm Johannistag (23.06.2019) planen wir einen „Tag der offenen Hospitalkirche“. Neben einer gemeinsame Pilgerwanderung mit Gottesdienst, ist ein Reger-Konzert geplant.

Haben Sie noch neue Nutzungsideen: Offene Pilgerkirche, als Ort der Stille und Raum für Ausstellungen und Konzerte:  Schreiben Sie uns doch: Pf. Raphael Weiß freut sich über neue Ideen.


Bibelspruch-Weg im Kirchenwald Lößnitz

Im Juni 2017 wurde der Bibelsspruchweg im Kirchenwald erneuert:

Hier gibt es die Karte und mögliche Routen:

Karte Hand VII mit Standort+Stein